1000 KG
10 METER
Ein Wandlaufkran wird neben den häufiger vorkommenden Portalkranen für eine zusätzliche dreidimensionale Nutzung des Arbeitsraumes unter darüberliegenden Laufkranen eingesetzt. Diese Wandlaufkrane fahren längs einer Wand auf Kranbahnen, die auf einer bestimmten Höhe und in einem bestimmten Abstand zueinander parallel angebracht werden. Die unterste Kranbahn nimmt die vertikalen und horizontalen Kräfte auf, die oberste nimmt nur horizontale Kräfte auf.
Der große Vorteil von Wandlaufkränen besteht darin, dass auf Bodenebene kein einziges zusätzliches Hindernis wie eine Kranschiene oder eine Stütze eines Halbportalkrans eine bestimmte Fläche des Arbeitsplatzes belegt.